Der Rosenkavalier - Tickets

Der Rosenkavalier


Veranstaltung: Der Rosenkavalier in Wien am 17.06.25
Spielstätte:  Wiener Staatsoper
Veranstalter: INFO

Kartenpreise
Für diesen Artikel sind zurzeit keine weiteren Informationen verfügbar.
Kat.1
Kategorie 1
EUR 377,00
Für diesen Artikel sind zurzeit keine weiteren Informationen verfügbar.
Kat.2
Kategorie 2
EUR 321,00
Für diesen Artikel sind zurzeit keine weiteren Informationen verfügbar.
Kat.3
Kategorie 3
EUR 268,00
Für diesen Artikel sind zurzeit keine weiteren Informationen verfügbar.
Kat.4
Kategorie 4
EUR 196,00
Für diesen Artikel sind zurzeit keine weiteren Informationen verfügbar.
Kat.5
Kategorie 5
EUR 161,00
Für diesen Artikel sind zurzeit keine weiteren Informationen verfügbar.
Kat.6
Kategorie 6
EUR 120,00
Für diesen Artikel sind zurzeit keine weiteren Informationen verfügbar.
Kat.7
Kategorie 7
EUR 80,00
Für diesen Artikel sind zurzeit keine weiteren Informationen verfügbar.
Kat.8
Kategorie 8
EUR 62,00
Für diesen Artikel sind zurzeit keine weiteren Informationen verfügbar.
Kat.9
Kategorie 9
EUR 35,00
Für diesen Artikel sind zurzeit keine weiteren Informationen verfügbar.
Kat.19
 
EUR 0,00
 

 

Kartenpreise und Gebühren

Die oben genannten Preise sind Endpreise und verstehen sich inklusive der gegebenenfalls enthaltenen Mehrwertsteuer und Vorverkaufsgebühren. Das bedeutet, dass auf die oben genannten Kartenpreise außer den Versandgebühren und den eventuell anfallenden Zahlungsgebühren nichts mehr hinzukommt. Informationen zu Kartenoriginalpreisen finden Sie hier.

 

Infos zur Veranstaltung

Der Rosenkavalier

Komödie für Musik in drei Akten - Musik von Richard Strauss

Besetzung
Feldmarschallin: Lise Davidsen
Baron Ochs auf Lerchenau: Günther Groissböck
Octavian: Emily DAngelo
Herr von Faninal: Adrian Eröd
Sophie: Sabine Devieilhe


Zu möglichen Besetzungsänderungen lesen Sie bitte unseren Hinweis.

Weitere Hinweise zu Bestätigungs- und Lieferfristen finden Sie hier.
Bitte lesen Sie auch unsere Geschäftsbedingungen.


Die Lage der Bühne sowie der Steh- und Sitzplatzbereiche kann je nach Veranstaltung abweichen.

 

Für Rückfragen bezüglich der Veranstaltung und des Veranstalters stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit zur Verfügung:

Telefon: +49 8131-54 77-8

Der Rosenkavalier - Infos zum Event

Komödie in 3 Akten von Richard Strauss

Schauplatz: Wien, 18. Jahrhundert

Inhalt: Die Marschallin ist eine Dame reiferen Alters. Über ihre lieblose Ehe tröstet sie sich mit dem jungen Octavian hinweg. Beim gemeinsamen Frühstück wird das heimliche Liebespaar vom Baron Ochs von Lerchenau überrascht. Rasch tarnt sich Oktavian mit den Kleidern der Zofe Mariandl. Der Baron durchschaut die Maskerade nicht und schäkert mit dem "schönen Kind". Dann eröffnet er der Marschallin den Grund seines Besuchs. Er möchte. daß sie ür ihn den traditionellen Brautwerber für seine Verlobte auswählt. Die Marschallin nennt Oktavian für diese Aufgabe.
Später am Tag und allein denkt die Marschallin über ihr Alter und über die Zukunft nach und ihr wird klar, daß sie den jungen Geliebten bald verlieren wird.
Brautwerber Oktavian überbringt der jungen Verlobten des Baron Ochs die traditionelle silberne Rose. Der jungen und schönen Sophie gefällt der hübsche Rosenkavalier bedeutend besser als der grobschlächtige Ochs, der sie in seiner plumpen Art nur erschreckt.
Der Vater Sophies und der Baron wollen den Ehevertrag unterzeichnen, doch die Verlobte hat sich in Oktavian verliebt. Als dies bekannt wird, kommt es zu einem Tumult, in dessen Verlauf Oktavia den Ochs leicht mit dem Degen verletzt. Er wird von Sophies Vater aus dem Haus gewiesen.
Noch am gleichen Tag erhält der Baron Ochs eine Einladung zu einem Rendezvous von der schönen "Zofe Mariandl".
In einem zwielichtigen Gasthaus findet das Treffen statt. Immer wenn der lüsterne Baron die Zofe bedrängt, kommt ein Störenfried dazwischen, die natürlich von Oktavian vorher dazu angestiftet worden waren. Zuletzt ertappen Sophie und ihr Vater den untreuen "in flagranti". Der Vater ist entsetzt und löst die Verlobung. Auch die Marschallin gibt Oktavian frei und so fallen sich die jungen Verliebten in die Arme.

Die schönsten Arien:

Di rigori armato il seno
Kann mich auch an ein Mädel erinnern
Mit ihren Augen voll Tränen
Hab mir's gelobt, ihn liebzuhaben in der richtigen Weis
Quin Quin, er soll jetzt gehen
Da lieg ich ,Herr Kavalier