Carmina Burana - Tickets

Carmina Burana


Veranstaltung: Carmina Burana in Macerata am 08.08.24
Spielstätte:  Arena Sferisterio
Veranstalter: INFO

Kartenpreise
Für diesen Artikel sind zurzeit keine weiteren Informationen verfügbar.
Kat.1
Platino/Platinum
EUR 345,00
Für diesen Artikel sind zurzeit keine weiteren Informationen verfügbar.
Kat.2
Oro/Gold
EUR 285,00
Für diesen Artikel sind zurzeit keine weiteren Informationen verfügbar.
Kat.3
Verde/Green
EUR 237,00
Für diesen Artikel sind zurzeit keine weiteren Informationen verfügbar.
Kat.4
Blu/Blue
EUR 196,00
Für diesen Artikel sind zurzeit keine weiteren Informationen verfügbar.
Kat.5
Rosso/Red
EUR 161,00
Für diesen Artikel sind zurzeit keine weiteren Informationen verfügbar.
Kat.6
Giallo/Yellow
EUR 83,00
 

 

Kartenpreise und Gebühren

Die oben genannten Preise sind Endpreise und verstehen sich inklusive der gegebenenfalls enthaltenen Mehrwertsteuer und Vorverkaufsgebühren. Das bedeutet, dass auf die oben genannten Kartenpreise außer den Versandgebühren und den eventuell anfallenden Zahlungsgebühren nichts mehr hinzukommt. Informationen zu Kartenoriginalpreisen finden Sie hier.

 

Infos zur Veranstaltung

Beginn 21:00 Uhr

CARMINA BURANA

Musik von Carl Orff

Dirigent: Andrea Battistoni


Besetzung
Giuliana Gianfaldoni/Alasdair Kent/Mario Cassi
Orchester & Chor:FORM-Orchester Filarmonica Marchigiana/Coro lirico marchigiano Vincenzo Bellini/Pueri Cantores D. Zamberletti

Zu möglichen Besetzungsänderungen lesen Sie bitte unseren Hinweis.

Bitte beachten Sie die Bedingungen im Falle von Streiks.

Weitere Hinweise zu Bestätigungs- und Lieferfristen finden Sie hier.
Bitte lesen Sie auch unsere Geschäftsbedingungen.

 

Für Rückfragen bezüglich der Veranstaltung und des Veranstalters stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit zur Verfügung:

Telefon: +49 8131-54 77-8

Carmina Burana - Infos zum Event

Weltliche Gesänge in 3 Teilen von Carl Orff

Schauplatz: unbestimmt

Inhalt: Jeder der drei Gesänge hat ein eigenes Thema. Die Lieder werden zum Teil in alter deutscher Sprache und in Latein gesungen.
Es beginnt mit einem gewaltigen Schor zu Ehren der Schicksalsgöttin Fortuna und ihrer Macht. Alles dreht sich dann um die Lebensfreude. Der Frühling, der alles neu macht, das Leben und die Liebe werden besungen. Junge Mädchen locken und werben. Überall ist Freude und Jubel.
Der zweite Teil ist die Schilderung eines derben, mittelalterlichen Saufgelages.
Im letzten Gesang stehen Liebe und Sehnsucht im Mittelpunkt. Der Höhenpunkt ist eine Hymne auf Venus, die sich in die Schicksalsgöttin Fortuna verwandelt.
Mit der Wiederholung des Anfangschors schließt das Werk.

Die schönsten Lieder:

O Fortuna
Were diu werlt alle min
Olim lacus colueram
In taberna quando sumus
Ave formosissima